Wir setzen Ihre unbezahlten Shop-Rechnungen durch
Mit dem kostenlosen Plugin für WooCommerce können Sie ganz einfach offene und unbezahlte Rechnungen aus dem WordPress WooCommerce Shop an das Inkasso geben. Sowohl das Plugin als auch das außergerichtliche Inkassoverfahren ist für Sie bei der Mahn & Rot GmbH komplett kostenfrei und ohne Risiko. Bei erfolgreicher Realisierung der Forderung erhalten Sie 100% der Forderung ausgeschüttet.
So einfach geht es:
- Registrieren Sie sich als Mandant bei der Mahn & Rot GmbH
- Installieren Sie das Plugin für WooCommerce
- Nach der Installation finden Sie in Ihrem WordPress Menü im Reiter „WooCommerce“ den neuen Button „M&R Inkasso“
- Hier werden Ihnen alle unbezahlten und alten (nach Filter-Möglichkeit) Bestellungen angezeigt
- Geben Sie im oberen Reiter des Plugins Ihre Mahn & Rot Zugangsdaten ein (E-Mail Adresse & Passwort) und die Verbindung mit dem Inkasso-System herzustellen
- Klicken Sie die Bestellungen an, die Sie in das Inkassoverfahren geben möchten
- Bestätigen Sie anschließend die Auswahl mit Klick auf den blauen Button „An Mahn & Rot senden“
- Der Status der übermittelten Bestellungen ändert sich im WooCommerce nun auf „M&R Inkasso“
- Alle übermittelten Bestellungen und den ganz genauen Fortschritt im Inkassoverfahren können Sie jederzeit im Mandantenportal einsehen
Häufig gestellte Fragen:
Das Plugin und das außergerichtliche Verfahren ist für Sie komplett kostenlos. Die Leistungen von Mahn & Rot als Inkassounternehmen muss Ihr Schuldner als Verzugsschaden übernehmen. Daher arbeiten wir für Sie als Mandant kostenfrei.
Sollten wir Ihre Forderung außergerichtlich nicht realisieren können, bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit des gerichtlichen Verfahrens an. Dies besteht dann aus Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid, Zwangsvollstreckung durch einen Gerichtsvollzieher, Konto- und Gehaltspfändung oder die Klage vor Gericht. In diesem Fall informieren wir Sie vorher über die anfallenden Kosten. Für diese müssten Sie dann in Vorleistung gehen. Im Ergebnis ist aber auch dies ein Verzugsschaden, der am Ende vom Schuldner erstattet werden muss.
Das Plugin kann in beliebig vielen WooCommerce Shops mit WordPress genutzt werden. Sie sollten allerdings pro Shop einen eigenen Mandantenaccount bei Mahn & Rot erstellen.
Im Plugin werden alle Bestellungen angezeigt, die mindestens 30 Tage sind (oder älter, je nach eingestelltem Filter) und den Status „in Wartestellung“ oder Zahlung ausstehend“ haben. Zudem werden nur Bestellungen angezeigt, bei denen der Schuldner eine deutsche Anschrift hat.
Selbstverständlich. Das Plugin ist nur eine Schnittstelle zwischen WooCommerce und dem Inkassosystem. Wenn Sie sich im Mandantenportal einloggen, können Sie auch manuell Forderungen eingeben. Eine Erklärung finden Sie dazu in unserem Video.
Natürlich. Wir sind ein in Deutschland vom Oberlandesgericht Köln zugelassenes Inkassounternehmen. Wir arbeiten nach den gesetzlichen Bestimmungen. Unsere Registernummer lautet 3712-983(7).